Ihr Recht auf der Baustelle
Die Vorleistungen sind noch nicht fertiggestellt, Sie sollen jedoch schon mit den Arbeiten beginnen. Der Architekt schickt Sie von Etage zu Etage und von Raum zu Raum. Darf der Auftraggeber / Architekt das? Sie sollen zusätzliche Arbeiten im Stundenlohn ausführen. Die Stundenlohnzettel werden von niemanden unterschrieben, weil kein zuständiger Mitarbeiter des Auftraggebers auf der Baustelle ist. In der Schlussrechnung wird ein Teil der Stunden gestrichen, die in den Abschlagsrechnungen akzeptiert waren. Ist dies zulässig? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um rechtssicher Stunden vergütet zu bekommen? Der Untergrund entspricht nicht den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Sie sollen trotzdem die Arbeiten ausführen, damit diese fristgerecht fertig werden. Wie müssen Sie sich verhalten, damit Ihre Firma für die Arbeiten nicht haftet? Wie erstellen Sie rechtssichere Bedenkenanmeldungen? Diese und ähnliche Themen, die täglich auf der Baustelle vorkommen, werden in diesem Seminar behandelt werden. Praxisgerechte Lösungen für die gängigsten rechtlichen Probleme im alltäglichen Ablauf einer Baustelle werden erarbeitet:
- der Vertrag, was ist geschuldet
- Stundenlohn
- Hinweispflichten
- Baubehinderungsanzeigen
- Architektenvollmacht
- die Haftung für Mängel
- Arbeitnehmerhaftung
Seminargebühren
249,00 €* | Innungs-, MEGA oder GoldCard Club-Mitglieder |
279,00 €* | Nicht-Mitglieder |
580 | GoldCard Punkte |
*Kostenbeteiligung p. P. zzgl. MwSt.
Zielgruppe:
alle Interessierten
Teilnehmeranzahl:
maximal 18 PersonenReferenten:
Veranstaltungsorte und -termine:
MEGA Hannover-Vahrenheide09:00 - 16:00 Uhr
09:00 - 16:00 Uhr
09:00 - 16:00 Uhr
Termin für B104 buchen
MEGA Hannover-Vahrenheide
zum Standort05. Februar 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Referenten:
RA Andreas Becker
MEGA Leipzig
zum Standort03. April 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Referenten:
RA Andreas Becker
MEGA Hamburg Zentrale
zum Standort20. November 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Referenten:
RA Andreas Becker