
A5 Gestaltung
Ihre Kunden wünschen sich Individualität und eine kreative Gestaltung? Sie möchten mehr über verschiedene Gestaltungstechniken erfahren und diese anwenden? In unseren Gestaltungsseminaren und -schulungen lernen Sie verschiedene Techniken für eine individuelle Raumgestaltung kennen und wenden diese an. Darüber hinaus arbeiten Sie mit Zierprofilen oder lernen die Grundlagen zur Farbenlehre, sowie die richtige Kommunikation über Farben kennen.
A500 Illusions- und Wandmalerei
Inhalt
Uwe J. Fehrmann ist nicht nur Maler, er zaubert Illusionen an kahle Wände. Seit 35 Jahren ist er Fachmann für Farben, Formen und Proportionen und leitet seit 1987 sein Atelier. Der Wahl-Hamburger studierte Kunst und Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin und arbeitet sehr erfolgreich nicht nur in der Hansestadt, sondern in ganz Deutschland und Europa. Unter Einbeziehung traditioneller, aber auch moderner Stilmittel, entstehen klassische und unkonventionelle Wandgestaltungen.
Seine umfangreichen Kenntnisse erlangte Uwe J. Fehrmann durch sein intensives Studium der alten und neuen Meister, wie z. B. Tiepolo und Tübke. Ab 1985 begann er sich neben der freien Malerei in bedeutenden Ateliers auf großformatige Bildflächen sowie Wand- und Deckengemälde zu spezialisieren.
2014 erhielt Uwe J. Fehrmann den Kunstpreis der Werner-Viktor-Toefflin-Stiftung im Roten Rathaus von Berlin für sein Gemälde Fata Morgana - Energiewolke, welches heute im Besitz der Gemäldesammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin ist und 2015 das „Certificat of Exellence“ im Rahmen des PALM ART AVARD.
Lernen auch Sie in unserem 2-tägigen Seminar die Grundzüge der perfekten Illusionsmalerei.
A501 Stilvolle Wandgestaltung mit Spachtel- und Glättetechniken
Inhalt
- wertvolle Tipps und Verarbeitungshinweise
- Sichtbetonoptik und Natursteinnachbildung
- glatte Wände in Marmoroptik
- matte, gespachtelte Wände in Wildlederlook
- Trendtechnik „Parziale Stellato“
- metallisch glänzende Wände
A502 Einfache Techniken der Marmorimitation
Inhalt
Das Seminar findet in der Werkstatt von Friederike Schulz in der Speicherstadt in Hamburg statt.
- drei unterschiedliche Gesteinssorten
- Granit
- Kolmårdenmarmor
- Portormarmor - vielfache Anwendungsgebiete in der alltäglichen Praxis
A503 Vintage - Industrial - Loft-Style - das Kreativseminar
Inhalt
Erstellen eigener Muster (Format 60 x 40 cm)
- Wände gestalten im Industriedesign, Vintage-Look oder im edlen Loft-Style
- Einsatzgebiete auf der Baustelle
- Eigenschaften und Vorteile der Produkte
Techniken (je 1 Musterplatte)
- Echt-Rost
- Rost/Grünspan in Kombination
- Kupfer-Patina
- Metallic-Schieferoptik: Vesuvio
- Kalk-Lehmputz Calce Argilla
- Betonoptik
A504 Zierprofile verarbeiten – effizient und perfekt im Ergebnis
Inhalt
- praxisbezogene Vorführung über den Zuschnitt
- praktische Anwendung durch die Teilnehmer unter Anleitung
- Gestaltung, Verarbeitung und Rosetten
- Kleber
- Kalkulationshinweise
A505 Fugenloses Dekospachteln für Boden, Wand, Möbel und Nassbereiche
Inhalt
Die perfekte Ergänzung zum Seminar A303 „Abdichtung von Innenräumen in Bad und Küche“
- entdecken Sie die Vielzahl von Einsatzbereichen
- fachgerechte Verarbeitung auf dem Fußboden, der Wand und im Möbelbereich
- kann auf nahezu allen Untergründen aufgebracht werden