
Fit für die Zukunft
Anfang Januar 2023 startete eine neue Fortbildung bei der MEGA Akademie in Hamburg. In Zusammenarbeit mit der Maler- und Lackierer-Innung Hamburg und auf Grundlage des Schulungskonzeptes des Bundesverbands Farbe Gestaltung Bautenschutz bietet die MEGA die anerkannte Fortbildung zum „Geprüften Vorarbeiter im Maler- und Lackierer-Handwerk“ an. Die 20 Teilnehmer absolvierten Ende April ihre Abschlussprüfung.
Beste Vorbereitung
Im Schulungszentrum der MEGA wurden die Teilnehmer dafür bestens vorbereitet. An 29 Schulungstagen mit rund 200 Unterrichtsstunden, vorwiegend freitags und samstags, erlernten die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um die Themen Technik, Betriebsorganisation, Kommunikation und Gestaltung. Der Kurs wird von erfahrenen Referenten und Referentinnen geleitet, die sowohl fachliche als auch praktische Kenntnisse mitbringen. Das Ziel: die Weiterentwicklung der Fach-, Führungs- und Sozialkompetenzen von Gesellen aus dem Maler- und Lackierhandwerk.
Die letzte Hürde
Nach Abschluss der Schulung legten die Teilnehmer vor der Handwerkskammer Hamburg eine offizielle Abschlussprüfung nach den Richtlinien der zugeordneten Prüfungsordnung ab (Drei Prüfungstage: schriftlich, praktisch und mündlich). Weiterhin ist dieser moderne Berufsabschluss Bestandteil der Ausbildungsordnung im Maler- und Lackiererhandwerk.
Fortbildung 2024
Die nächste Fortbildung zum Vorarbeiter startet im Januar 2024 (Anmeldeschluss: 1. Dezember 2023). Weitere Information zu den Inhalten, Teilnahmevoraussetzungen und den Gebühren unter www.mega.de/mega-akademie/fortbildung-zum-vorarbeiter

