Von den Kosten zur Kalkulation zur Software
- Der Unterschied von Kalkulation und Preisabgabe. Wozu kalkulieren, wenn es einen „Marktpreis“ gibt?
- Erst die Planung, dann die Kalkulation. Was im Vorfeld getan werden muss, um zu „echten“ Werten zu kommen.
- Vollkosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Was ist was, wo sind die Unterschiede und deren Anwendungsbereiche?
- Vorstellung einiger Praxistools auf Excelbasis:
- die Unternehmensplanung insgesamt
- die Berechnung von Preisuntergrenzen
- die Berechnung von Vorgabezeiten
- die Vor- und Nachkalkulation auf Basis der Deckungsbeitragsrechnung, Kostencontrolling
- die Berechnung der teilfertigen Leistungen bzw. angefangenen Arbeiten - Die „Parameter“ und ihre Auswirkungen. Welche Zuschlagsätze und Vorgaben haben welche Auswirkungen?
Seminargebühren
240,00 €* | Innungs-, MEGA oder GoldCard Club-Mitglieder |
270,00 €* | Nicht-Mitglieder |
559 | GoldCard Punkte |
*Kostenbeteiligung p. P. zzgl. MwSt.
Zielgruppe:
Betriebsinhaber/innen, Geschäftsführer/innen, leitende Angestellte
Teilnehmeranzahl:
maximal 15 PersonenReferenten:

(spezialisiert auf die Beratung von Malereibetrieben)
Veranstaltungsorte und -termine:
MEGA Hamburg Zentrale09:00 - 16:00 Uhr
Termin für B204 buchen
Tipp
MEGA Hamburg Zentrale
zum Standort02. November 2022
09:00 - 16:00 Uhr
Referenten:
Dipl.-Bw. Wolfgang Krauß