Betrieblicher Brandschutzhelfer/in
Der Arbeitgeber ist laut Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der technischen Regel für Arbeitsstätten (ASR A2.2) verpflichtet, eine ausreichende Anzahl von Brandschutzhelfern, mindestens jedoch 5 %, fachkundig und umfangreich auszubilden. Im Ernstfall tragen diese dazu bei, vor Eintreffen der Feuerwehr Personen und Sachschäden zu minimieren, um erhebliche wirtschaftliche Verluste sowie auftretende Haftungsrisiken für das Unternehmen zu vermeiden. Die Schulung bereitet die Teilnehmer auf die Aufgaben des Brandschutzhelfers zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz vor, um im Ernstfall die Brandmeldung, Alarmierung und Bekämpfung von Entstehungsbränden selbstständig einleiten zu können. Die fachkundige Unterweisung wird dabei durch praktische Löschübungen konkretisiert.
Inhalt:
- Grundzüge des vorbeugenden und baulichen Brandschutzes
- Anforderungen an die betriebliche Brandschutzorganisation
- Gefahren durch Brände und Brandklassen
- Funktions- und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Verhalten im Brandfall
- praktische Löschübungen am Feuerlöschtrainer
Seminargebühren
199,00 €* | Innungs-, MEGA oder GoldCard Club-Mitglieder |
229,00 €* | Nicht-Mitglieder |
463 | GoldCard Punkte |
*Kostenbeteiligung p. P. zzgl. MwSt.
Zielgruppe:
Alle Interessierten
Teilnehmeranzahl:
maximal 15 PersonenReferenten:
Veranstaltungsorte und -termine:
MEGA Hamburg Zentrale10:00 - 13:00 Uhr
Termin für B106 buchen
MEGA Hamburg Zentrale
zum Standort01. Oktober 2025
10:00 - 13:00 Uhr
Referenten:
Ingo Losch